Wer sind wir?
Das Unternehmen Caromela wurde im April 2024 von Jean-Noël, Alexia und Clémentine Caro gegründet. Das Unternehmen hat die Rolle des Schweizer Master-Importeurs für die Marken Adamance, Chocolatree, Corsiglia, Norohy, Sosa, Valrhona und Villars.
Unsere Aufgabe
Einfuhr von Premium-Lebensmitteln Zollkonformität und vereinfachte Logistik Exklusives Sourcing für die Schweiz
Vollständige Verwaltung der Zollabfertigung Nahtlose und sichere Einfuhr Logistische Betreuung von A bis Z
Gezielte Marketingaktionen Veranstaltungen zur Förderung unserer Marken Sichtbarkeit und Reichweite für unsere Partner
Schulungen zur Verwendung der Produkte Praktische Workshops für Berufstätige Persönliche Unterstützung zur Optimierung der Markennutzung
Die Geschichte von Caromela AG
Alles begann damit, dass Jean-Noël Caro, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Lebensmitteln für den Foodservice-Sektor verfügte, eine Plattform eröffnen wollte, die dem Vertrieb einer Auswahl von Marken, darunter die der Gruppe Valrhona Selection, in der Schweiz gewidmet war.
Dieses ehrgeizige Projekt markiert den Startpunkt der Caromela AG.
Sehr schnell greifen auch andere Premiummarken wie Corsiglia auf seine Expertise zurück, um ihre Präsenz auf dem Schweizer Markt auszubauen.
Um dieses unternehmerische Abenteuer zu verwirklichen, umgibt sich Jean-Noël mit seiner Familie:
- Alexia Caro, seine Frau, nutzt ihre Erfahrung in den Bereichen Logistik, Personalwesen und Buchhaltung, um das Unternehmen effizient zu strukturieren.
- Clémentine Caro, ihre Tochter, kommt ebenfalls dazu. Sie kommt aus dem Bankensektor, wo sie in der Finanzanalyse für Privat- und Firmenkunden tätig war, und übernimmt die Bereiche Verkaufsverwaltung, Marketing und IT-Entwicklung.
Aus ihrer natürlichen Ergänzung und ihrer gemeinsamen Vision entsteht die Caromela AG, eine familiengeführte, agile und engagierte Struktur.
📍 September 2024 offiziell ihre Geschäftstätigkeit auf. Ihre Aufgabe ist es, außergewöhnliche Marken in der Schweiz zu fördern und zu vertreiben.
